BIM Know-how mit Vectorworks Teil 2: Interdisziplinäre Prozessplanung
Die Webinarreihe „BIM Know-how mit Vectorworks“ richtet sich an Architekt:innen und Landschaftsplaner:innen sowie ausführende Firmen, die entweder die openBIM-Methode neu in ihr Unternehmen implementieren oder einzelne Planungsabschnitte in einem interdisziplinären Projektteam qualitätsoptimiert umsetzen möchten.
In vier Teilen werden dafür grundlegende Prozesse erläutert und deren Zusammenhänge aufgezeigt. Ziel ist ein tieferes Verständnis der BIM-Methode zur Entwicklung projektabhängiger BIM-Strategien, damit alle Weichen von Projektbeginn an für die Kollaboration - die digital gestützte und koordinierte Zusammenarbeit mit Vectorworks - gestellt sind.
Teil 2: 19.05.2022, 13:30-14:30 Uhr
AIA und BAP im Detail
Integration aller Projektbeteiligten
Georeferenzierte Koordinationsdatei
Dokumentstrukturen in der Objektplanung
Optimierter Workflow mit Marionette
REFERENTin
Jacqueline Tschida
Architektur und BIM-Trainerin
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Alle Teilnehmer:innen erhalten nach dem Webinar eine Teilnahmebestätigung und die Aufzeichnung per E-Mail.